Meldungen aus dem Bereich Kehl, Achern, Renchtal
Höflestr. - 06.10.2015Meldungen aus dem Bereich Kehl, Achern, Renchtal
Oppenau - Missgeschick
Beim Rückwärtsfahren übersah am Montagabend gegen 17.35 Uhr eine
junge LKW-Fahrerin ein hinter ihr stehendes Auto und kollidierte mit
dem Peugeot. Sie war auf der
Höflestraße in Richtung B28 unterwegs
und wollte links in die Klärwerkstraße abbiegen. Hierbei fuhr sie ein
Stück zu weit und wollte dies mit dem Zurücksetzen korrigieren.
Verletzt wurde niemand. Es entstand jedoch ein Gesamtschaden in Höhe
von 2 500 Euro.
Achern, Fautenbach - Einbruch in Vereinsheim
Unbekannte Täter gelangten zwischen Sonntag ,14 Uhr und Montag,
15.45 Uhr, in das Vereinsheim in der Turnierstraße in Fautenbach.
Hierbei durchwühlten die Langfinger die Räume und entwendeten
Bargeld. Es entstand ein Gesamtschaden von über 1 200 Euro.
Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Achern/Oberkirch, Tel.
07841-70660, erbeten.
Kehl - Dreister Diebstahl
Über eine Fluchttür gelangten unbekannte Täter in der Nacht vom
Sonntag in eine Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der
Blumenstraße in Kehl. Die Diebe entwendeten zwei verschlossene
Herrenräder, wobei ein Schaden von circa 1 500 Euro entstand. Die
Beamten des Polizeireviers Kehl bitten Zeugen um Hinweise unter
Telefon: 07851-8930.
Rheinau, Freistett - Einbruch in Firmengelände
Große Beute wollten unbekannte Täter im Zeitraum vom Sonntag gegen
12.45 Uhr bis Montag gegen 7.55 Uhr auf einem Firmengelände in der
Rheinstraße in Freistett erzielen. Die Täter gelangten in eine
Werkstatthalle, nahmen diverse Gegenstände und sämtliche
Fahrzeugschüssel mit und versuchten ebenfalls ein Fahrzeug zu
starten. Dies misslang, denn das Auto hatte einen Motorschaden. Die
Beamten des Polizeipostens Rheinau und der Kriminaltechnik haben die
Ermittlungen aufgenommen und bitten Zeugen um Hinweise unter Telefon:
07844-911490.
Kehl - Herz für Sohn
Einen überraschenden Fund machte eine Rektorin aus Kehl am
Montagmorgen um 8.45 Uhr auf dem Kinderspielplatz in der
Hornisgrindestraße in Kehl. Das gefundene Herz mit einem Schriftzug
"Bei Abgabe Finderlohn" kam der Frau sehr verdächtig vor und gab es
deshalb bei der Polizei ab. Das Polizeirevier in Kehl rief die
ebenfalls versehene Handynummer auf dem Kunststoffherz an um den Fall
zu klären. Das Rätsels Lösung: Eine Mutter fertigte für den Schlüssel
des Sohnemanns ein Anhänger, welcher bei Verlust den Weg wieder nach
Hause findet. Wie sich herausstellte zwar über einen Umweg, hierfür
aber mit Erfolg!
Sasbach, Obersasbach - Ermittlungen nach Unfallflucht
Eine aufmerksame, leider noch unbekannte Joggerin beobachtete am
Montagmorgen um 9.45 Uhr in der Erlenbadstraße einen grauen
BMW-Fahrer, welcher ein parkendes Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand am
Außenspiegel streifte. Der Täter flüchtete. Hierbei entstand bei dem
geschädigten Fahrzeug ein Schaden in Höhe von 100 Euro. Verletzt
wurde niemand. Die Zeugin, welche nach dem Unfall in einen
angrenzende Arztpraxis ging, wird gebeten sich beim Polizeirevier
Achern/Oberkirch, Tel. 07841-70660, zu melden.
/sf
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
02.08.2017 - Höflestr.
Möglicherweise führte übermäßiger Alkoholkonsum am
frühen Dienstagabend dazu, dass ein lebensälterer Unimog-Fahrer die
Kontrolle über sein Gefährt verloren hatte und von der Fahrbahn
abgekommen war....