zurück

Meldungen aus dem Bereich Kehl - Achern - Renchtal

Bahnhofstr. - 29.12.2014

Oberkirch - Unerlaubt vom Unfallort entfernt -
Zeugin gesucht

An Heiligabend fuhr eine bislang unbekannte Fahrzeuglenkerin
zwischen 11 Uhr und 11:15 Uhr rückwärts vom Anwesen des
Raiffeisenmarktes in der Renchallee und beschädigte hierbei eine
blauen Opel. Die Unfallverursacherin entfernte sich anschließend
unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden
in Höhe von etwa 500 Euro zu kümmern. Eine Zeugin beobachtete den
Unfallhergang. Diese wird nun gebeten, sich mit dem Polizeirevier in
Achern in Verbindung zu setzen. Tel.: 07841/70660.

Appenweier, A 5 - Gefährliche Schleichfahrt

Am Sonntagmittag kurz vor zwölf befuhr ein Senior mit seinem
Toyota Kleinwagen den mittleren Fahrstreifen der Autobahn in Richtung
Süden. Zwischen den Anschlussstellen Achern und Appenweier war er
dabei lediglich mit etwa 50 Stundenkilometern unterwegs. Nachdem die
Autobahnpolizei das Fahrzeug anhielt, erklärte der 86-Jährige
aufgrund des Schneematsches so langsam und mittig fahren zu müssen.
Zudem dürfte er mit der Verkehrsführung der Autobahn überfordert
gewesen sein. Da das unkorrekte und übervorsichtige Fahrverhalten
auch für andere Verkehrsteilnehmer gefährlich werden kann, erfolgt
nun eine Meldung an die Führerscheinstelle.

Appenweier - Einbruch ohne Beute

Bislang Unbekannte hebelten am Sonntag zwischen 16:40 Uhr und
19:30 Uhr ein Fenster eines Hauses in der Bahnhofstraße auf und
gelangten so unerlaubt in dessen Räumlichkeiten. Da die Täter
vermutlich gestört wurden, blieb ihnen keine Zeit die Wohnung zu
durchsuchen, noch sonstige Gegenstände zu entwenden.

Freistett - Junger Fahrer kommt von Straße ab

Ein 18-Jähriger befuhr am Sonntagnachmittag kurz nach halb zwei
den Gemeindeverbindungsweg Zieglerstraße/Bundesstraße 36 und kam mit
seinem Toyota von der Fahrbahn ab. Am Bewässerungsgraben, in dem er
landete, entstand kein Schaden, die Beschädigungen am Pkw belaufen
sich auf etwa 2 000 Euro.

Oppenau - Leichte Verletzungen und Totalschaden

Am Sonntagvormittag um 10 Uhr verursachte eine 18 Jahre alte
Fiat-Fahrerin aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit einen Unfall
auf der Bundesstraße 28. Von Oppenau kommend und in Richtung
Lautenbach fahrend kam ihr Pkw in einer Rechtskurve auf die linke
Fahrbahn und kollidierte frontal mit dem BMW eines 26-Jährigen. Die
Unfallverursacherin sowie der BMW-Fahrer und dessen Beifahrerin
wurden leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein
wirtschaftlicher Totalschaden.

Kappelrodeck - Rutschpartie

Trotz sehr geringer Geschwindigkeit kam ein 50-jähriger VW
Polo-Fahrer am Sonntag um 15:15 Uhr auf der spiegelglatten Jahnstraße
ins Rutschen und kollidierte hierbei mit einem entgegenkommenden
Audi. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, es entstand ein
Gesamtsachschade von etwa 8 000 Euro. Die Gefahrenstelle wurde
daraufhin sofort abgestreut.

/jk




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen